Rückblick 2011
Weihnachtsfeier der Reitanlage Bredenbeker Teich & des Reitervereins am Bredenbeker Teich
am Samstag, 17.12 2011 um 16.00 Uhr
mit Plätzchen, Kuchen, Punsch & Co.
"Also Jenny, weil du vorhin so schön geritten bist, gibt's jetzt auch was vom Weihnachtsmann, nichts mit der Rute, sondern ein Tütchen mit Naschereien"
Es folgte ein kleines weihnachtliches Pas de deux der Schwestern Paula und Josephine mit Familienpony "Nina" und Katja & Ralph's "Wirbeline"
Dann gab es einen kurzen Einblick, wie die Jüngsten am Bredenbeker Teich an den Reitsport herangeführt werden.
Die achtjährige Mia zeigte an der Longe auf der erst fünfjährigen Haflingerstute "Wirbeline",
was sie schon alles gelernt hat.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
... da sie nicht richtig tot aussieht, legen die Zwerge sie erstmal in einen Sarg aus Frischhaltefolie.
Der Prinz findet sie im Sarg auf der Lichtung im Wald... der Rest ist bekannt !
Natürlich bekamen alle Darsteller auch etwas vom Weihnachtsmann
Man(n) trägt Bart !
Natürlich hat uns der Weihnachtsmann wieder besucht, diesmal hat er einen der sieben Zwerge und Pony "Leonie" mitgebracht.
"...und Ralph, warst du auch immer artig ?"
Dressurlehrgang mit Ants Bredemeier
Samstag, 03.12.2011 nachmittags & Sonntag, 04.12.2011 vormittags
Ringreiten mit Brunch
am Samstag, 05.11.2011
Hier einige Impressionen aus diesem Jahr :Der Tresen bog sich vor Leckereien !
... wer hier nichts findet, ist selber schuld !
Viele Zuschauer an der schönen, neu lackierten Bande !
Die Treffsichersten gewannen mit 8 bzw. 10 Ringen !
Ja - es wurde tatsächlich auch geritten und nicht nur gegessen !
Fotos vom Ringreiten folgen !
Ringreiten mit Brunch
am Samstag, 05.11.2011
ab 11.00 Uhr in der Halle ( Abreiten ab 10.30 Uhr)
& Brunch im Stübchen
Kostenbeitrag : 9,00 € ( für Ringreiten + Brunch oder nur Brunch )
Jugendliche bis 18 Jahre : 5,00 €
Anmeldung auf den Listen im Stall, Beitrag bitte bis 31.10 bei Katja bezahlen
Einteilung nach Anzahl der Anmeldungen
Sicher ist : es wird wieder sehr lecker ...
... und lustig !
Reitabzeichen-und Basispassprüfung am 03.10.2011
Am Tag der deutschen Einheit war es mal wieder soweit : endlich war der Prüfungstag da !
Nach vielen Wochen Übung, Praxis wie auch unzählige Stunden Theorie, wurde es spannend.
Zuerst wurden die Basispassprüfungen abgenommen,
danach folgten Dressur, Theorie und Springen für große und kleine Reitabzeichen.
Wir gratulieren herzlich zum
Basispass Pferdekunde :
Pia Endemann
Leonard Güldenpfennig
Caroline Kenzlin
Heike Lembke (RVBT)
Daniela Nagel
Ariane Wentzel
Reitabzeichen Klasse IV :
Leonard Güldenpfennig
Janne Hardeler ( RVBT )
Katharina Kenzler ( ohne Springen ) ( TG Hamburg-Timmerhorn )
Lotta Schultchen ( RVBT )
Julia Wolfrath ( RVBT )
Reitabzeichen Klasse III :
Cindy Gieshoidt
Was die Richter gleich wohl wissen wollen ?
Reitabzeichen - Prüfung & Lehrgang
Prüfung am 03.10.2011
oder den Reitpass machen?
Wer Interesse hat, möge sich bitte in die Liste im Stall eintragen
bzw. Interessenten aus anderen Ställen melden sich bitte per Mail oder Telefon!
BP = Basispass (Voraussetzung für das Reitabzeichen)
DRA IV = kleines Reitabzeichen (E-Dressur und E-Springen und Theorie)
DRA III = bronze Reitabzeichen (A-Dressur und A-Springen und Theorie)
DRA III Disziplin = Reitabzeichen Schwerpunkt Dressur oder Springen
DRA II und auch DRA II Disziplin
LABZ = Longierabzeichen
RP = Reitpass
Prüfungstermin : Montag, 03.Oktober 2011
Jeder Prüfung geht ein Vorbereitungslehrgang voraus, welcher seit 2010 laut
Deutscher Reiterlicher Vereinigung Pflicht ist.
Kosten für Lehrgang, Prüfung und anwesende
Richter liegen bei ca. 80,– €.
RVBT-Mitglieder erhalten einen Zuschuß von 10,00 Euro.
an kat.behrendt@gmx.de oder einfach anrufen unter 0172 / 4 284 394.
Hier alle Formulare als PDF :
Regeln des Veranstalters (256 KB)
verpflichtender Vorbereitungslehrgang (131 KB)
Abzeichenprüfungen 2009 - alle haben bestanden ! Herzlichen Glückwunsch !
WBO-Junioren Reitertag am 24.09.2011
► Jugendseite
Ein herzliches Dankeschön geht an Holger, der sich mittlerweile als Chef-Grillmeister die
"Goldene Bratwurst am Bande" verdient hat !
Gemeinsamer Ausritt am 01. Mai
Bei Bedarf reiten wir in zwei Gruppen ( eine Schritt-Gruppe + eine Schritt-Trab-Galopp-Gruppe)
Treffen Springplatz ( bereit zum losreiten) : 14.00 Uhr
danach gemeinsames Grillen ca. 16.00 Uhr
Würstchen + Getränke spendiert der RVBT !
1.Mai Ausritt 2010
01.Mai 2010
Osterfeuer bei Familie Engel auf der Tenniskoppel
Ostersamstag, 23.04.2011 ab 20.00 Uhr
Der RVBT spendiert Bier + Grillwürstchen,
jeder bringt noch was mit ( Brot, Salat , Ostereier :-) etc.) !
Tische, Sitzgelegenheiten und Geschirr sind vorhanden !
So war es 2010 !
Hausturnier 09.04.2011
Am Samstag, 09.04.2011 war wieder Hausturnier !
Es war ein toller Tag, wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, besonders bei unseren zahlreichen großzügigen Sponsoren ►Sponsoren_+_Förderer !
Tolle Athmosphäre !
Unser "Quoten-Mann" im E-Springen !
Siegerehrung E-Springen
Stallkater Flac - bei Frauchen ist's am schönsten !
Stolze Schwestern mit dem Familienpferd !
Glückliche Siegerin der Dressureiterprüfung Kl. L
Am Grill war immer was los !
Jede Menge Würstchen gingen weg " wie warme Semmeln" !
Auch unsere Gäste aus Henstedt-Ulzburg fühlen sich wohl beim RVBT !
Nicht ohne meinen Fisch-Eimer !
Entspannter Ausklang bei Prosecco und restlichem Kuchen im Reiterstübchen !
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorläufige Zeiteinteilung
Hausturnier des Reitervereins am Bredenbeker Teich e.V.
Samstag, 09.04.2011
Startbereitschaft für alle Prüfungen : Freitag, 08.04.2011 von 17.00 – 19.00 Uhr
unter
Tel. 0173 – 93 97 489
08.00 – 9.30 Prfg. 1 E-Springen 15 Starter ab U
09.40 – 10.40 Prfg. 3 Springreiter WB 4 Starter nach Starterliste (3 Abt.)
10.50 - 11.50 Prfg. 2 Caprilli-WB 14 Starter ab C
12.00 – 13.00 Prfg. 5 Einfacher Reiterwettbewerb 14 Starter nach Starterliste (3 Abt.)
Pause ca. 13.00 – 13.30 Uhr
13.30 – 15.00 Prfg. 6 Dressurprüfung KL. E 32 Starter ab D ( 2 Abt. )
zu zweit gegeneinander geritten
1. Abt. Pferde 14 Starter ab D
2. Abt. Ponies 18 Starter ab D
15.00 – 16.15 Prfg.7 Dressurprüfung Kl.A 16 Starter ab M
einzeln geritten
ab ca. 16.15 Prfg. 8 Dressur-Reiter WB Kl. L 6 Starter ab B
Die Prüfung Nr. 4 (Kostüm-Kür) muss mangels Nennungen leider ausfallen !!!
Alle Prüfungen werden vorgelesen, auf Wunsch natürlich auch vom eigenen Vorleser.
Richter : Renate Pries und Yvonne Schepkowski
Siegerehrungen im Anschluss an jede Prüfung bzw. Abteilung
Ehrung des besten Reiters (nach Punkten) vom RVBT nach der letzten Prüfung!
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg J!!!
Fragen ? Bitte melden unter 040 – 631 11 06
oder stefanie.rueckner@gmx.de
Nennungsschluss: 29.03.2011 ( mit vollständigem Nenngeld ! )
Es werden nur vollständige Nennungen inkl. Nenngeld bearbeitet.
Zugelassen : RVBT, RV Walddörfer, RGS Am Hainesch, RuFV Bargteheide
genehmigt von der LK für Pferdeleistungsprüfungen in Schleswig-Holstein
--------------------------------------------------------------
Gäste sind herzlich willkommen !!!
--------------------------------------------------------------
Nennungen an:
Reiterverein am Bredenbeker Teich e.V.
z. Hd. Stefanie Rückner Wulfsdorfer Weg 64 a 22949 Ammersbek
( Keine NeOn !)
Meldestelle: Freitag, den 08.04.2011 von 17.00 bis 19.00 Uhr
unter Tel. 0173- 93 97 489
Ausschreibung wie folgt:
1. Stil-Springprüfung Kl. E Einsatz: 5 Euro
zugelassene Reiter: alle ohne LK + S6
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. 520 3 C LPO ohne erl. Zeit
2. Caprilliwettbewerb Einsatz: 5 Euro
zugelassene Reiter: alle ohne LK,D6
Viereck : 20x40 m
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. WBO m. 1 WN von 0-10
Aufgabe : WBO Teil IV M3 / 1a
Martingal erlaubt
3. Spring Reiter Wettbewerb Einsatz: 5 Euro
zugelassene Reiter: alle ohne LK
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. WBO m. 1 WN von 0-10
Es wird in Gruppen zu viert geritten.
4. Kostüm-Kür Einsatz : 5 Euro
selbst erstellte Aufgabe auf dem Niveau der Klasse E
zugelassene Reiter: alle ohne LK + D 6
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. 402 A LPO
Sonderpreis Zuschauerjury für das schönste Kostüm.
Eigene Musik (CD) kann mitgebracht werden (unbedingt erwünscht !)
5. Einfacher Reiterwettbewerb Einsatz: 5 Euro
zugelassene Reiter: LK 0 ohne DRA. Alle Altersklassen
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. WBO m 1 WN von 0-10 ohne Springen
6. Dressur-Prüfung Kl. E (Aufgabe E 7/1) Einsatz: 5 Euro
zugelassene Reiter: alle ohne LK und D6
evtl. zu zweit gegeneinander geritten
Ausr.: WBO Teil IV,L1/L2 / Richtv. 402 A LPO
Ausbinder erlaubt.
7. Dressur-Prüfung Kl. A (Aufgabe A 5/1) Einsatz: 6 Euro
zugelassene Reiter: D5 und D6
Ausr.: 70 / Richtv. §402A LPO
Reiter aus dieser Prüfung dürfen nicht an Prüfung 6 teilnehmen
8.Dressurreiterprüfung Kl. L Einsatz: 8 Euro
zugelassene Reiter : D4 +D5
Ausr.: 70 / Richtv. §402A LPO , Aufgabe RL 2
Allgemeine und besondere Bestimmungen:
1. Zugelassen sind alle Pferde und Ponies,
5-jährig + älter, sowie bei den Reitern alle Altersklassen
2. Bei Prüfung 4/5/6 sind Ausbinder oder Dreieckszügel gemäß WBO/LPO erlaubt.
3. Keine offizielle Anerkennung der Platzierungen.
4. Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen zu teilen, zu zweit reiten zu lassen oder mangels Nennungen ausfallen zu lassen
5. Der Veranstalter haftet in keiner Weise für Schäden bei Unfällen von Reitern oder Zuschauern. Jeder Teilnehmer und Besucher ist für sich, sein Pferd sowie sein Fahrzeug selbst verantwortlich. Durch die Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Reiter und Besitzer den für dieses Turnier geltenden allgemeinen und besonderen Bestimmungen. Der Equidenpass ist mitzuführen. Hunde sind überall anzuleinen!!!!
6. Pokale bzw. Ehrenpreise den Siegern ,Schleifen allen Teilnehmern.
Im Anschluss an die Veranstaltung werden die erfolgreichsten Reiter des RVBT geehrt.
7. Pferde des RVBT/ Einsteller Bredenbeker Teich sind in allen Prüfungen zweimal startberechtigt. In Prüfung 5 dürfen alle Pferde zweimal starten. Maximal 3 Starts pro Pferd/Tag !
8. Eigene Kopfnummern sind mitzubringen.
9. Handicaps entfallen für Einsteller der Reitanlage Bredenbeker Teich und für
Mitglieder des RVBT.
10. RVBT-Mitglieder zahlen nur 50% des offiziellen Nenngeldes!
11. Die endgültige Zeiteinteilung wird ab ca. 04.04.2011 beim RVBT am Info-Brett ausgehängt und unter www.rvbt.de / Termine + Veranstaltungen veröffentlicht. Kein Postversand.
12.Alle Teilnehmer + Besucher erklären sich damit einverstanden, dass die während der Veranstaltung gemachten Fotos auf der Homepage und in der lokalen Presse veröffentlicht werden können.
Mit der Teilnahme am Turnier verpflichten sich die Teilnehmer vom Bredenbeker Teich zur Mithilfe am Freitag, 08.04.2011 (Aufbau) und am Turniertag (inkl. Abbau)!
Alle weiteren Mitglieder und Einsteller dürfen natürlich auch gerne mithelfen, das freut uns sehr !
Vielen Dank !
Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 30.03.2011 um 19.30 Uhr
im
Gasthaus "Pferdestall", Am Gutshof 1, in 22949 Ammersbek OT Hoisbüttel
Liebe Mitglieder des RVBT,
die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt
am Mittwoch, den 30.03.2011, um 19:30 Uhr
im
Gasthaus „Pferdestall“,
Am Gutshof 1, in 22949 Ammersbek OT Hoisbüttel (direkt beim Rathaus)
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:.................................Vortrag / Leitung
TOP 1: Begrüßung der Teilnehmer und Festsetzung der TOP .......Stefanie Rückner
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit/Stimmberechtigung ....Stefanie Rückner
TOP 3: Jahresbericht des Vorstandes
a) Geschäftsbericht...............................................................Stefanie Rückner
b) Jugendarbeit......................................................................Tina Brunschede
c) Veranstaltungsplanung......................................................Katja Behrendt
d) Kassenbericht....................................................................Helmut Schultz
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer.......................................................Holger Klug/Sigrid Scheffer
TOP 5: Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes...........Stefanie Rückner
TOP 6: Vorstellung und Aufnahme neuer Mitglieder..........................Stefanie Rückner
TOP 7: Wahlen...................................................................................Stefanie Rückner
TOP 8: Festsetzung der Beiträge/Eintrittsgeld/Umlagen...................Stefanie Rückner
TOP 9: Haushaltsplanung 2011..........................................................Helmut Schultz
TOP 10: Verschiedenes/Anträge/Mitteilungen/Anfragen.....................Stefanie Rückner
Geschäftsbericht 2010 und Kassenbericht 2010, sowie der Haushaltsplan 2011, liegen den persönlichen Einladungen bei, einzusehen auch an unserer I n f o – T a f el in der Reithalle der RBT.
Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich an Stefanie Rückner oder Katja Behrendt zu richten.
E u e r R V B T V o r s t a n d
gez. Hannelore Schulz
-Schriftführerin-
REITERVEREIN AM BREDENBEKER TEICH E.V.
Wulfsdorfer Weg 64 a
22949 Ammersbek OT Hoisbüttel
E-Mail: rvbt@gmx.de
Internet: www.rvbt.de
______________________________________________________________________________
Geschäftsführender Vorstand:
Stefanie Rückner (Vorsitzende)
Katja Behrendt (stellv. Vorsitzende)
Helmut Schultz (Schatzmeister)
Eingetragen unter Nr. VR 2224 AH Vereinsregister AG Lübeck
Bankverbindung: Sparkasse Holstein – Konto Nr. 260006070 – BLZ 21352240
Jugendversammlung
am Freitag, 25.03.2011 um 18.30
im Reiterstübchen der
Reitanlage am Bredenbeker Teich
u.a. mit der Wahl einer neuen Jugendwartin - daher kommt bitte zahlreich !!!
11.02.2011
Grünkohl bei Harms
Am Freitag, 11.02. haben wir wieder gemeinsam im Dorfkrug in Timmerhorn
Grünkohl oder á la carte gegessen. Fast 50 Personen ließen es sich schmecken, erstmals gab es
sogar einen "Kindertisch" !
die Grünkohl-Esser von morgen ....
und die Grünkohl-Esser von übermorgen :-) ....
22.01.2011
• Ball der Pferdefreunde in Neumünster
Diese Mal wagte sich zwar nur eine kleine Gruppe vom RVBT auf's Parkett nach Neumünster, aber Spaß hatten wir trotzdem !
Vor allem für die Damen war der Weg vom Parkplatz zur Halle angenehmer als 2010, waren es doch gut 20 Grad wärmer als vergangenes Jahr.....
Auch bei den Garderoben hatten sich die Veranstalter etwas einfallen lassen, mehr Platz, daher entfiel das Geschiebe + Gedränge bei Ballende.
Holger schaffte es, unsere restlichen Tischkarten an den Mann bzw. genauer gesagt, die Frauen zu bringen !
Fazit : Wann ist eigentlich Ball der Pferdefreunde 2012.... ?!
01.01.2011
• Sprung ins Neue Jahr
Samstag, 01.01.2011 um 13.00 in der Halle -
für alle, die dann schon wieder munter sind oder es werden wollen !
Springen mit oder ohne Pferd - Prost Neujahr !